Weltweit unterwegs
Diese Woche stand ganz im Zeichen internationaler Projekte und spannender Herausforderungen. Unsere Arbeit als Segelmacherei endet nicht in der Werkstatt – oft führt sie uns um die ganze Welt, um direkt bei unseren Kunden vor Ort zu sein. Der persönliche Kontakt, die präzise Vermessung der Schiffe und die individuelle Beratung sind essenziell, um perfekte Segel für jeden Einsatzbereich zu fertigen.
Langlebiger Einsatz in der Sonne
Aktuell befinden wir uns in einem Projekt bei dem wir Segel nach Afrika schicken, genauer gesagt nach Ägypten. Dort arbeiten wir an zwei außergewöhnlichen Projekten: Zwei große Katamarane, einer mit 64 Fuß, der andere mit 74 Fuß Länge, benötigen neue Segel. Solche Großprojekte erfordern höchste Präzision, da gerade bei Multihulls die Balance zwischen Performance, Haltbarkeit und Handling entscheidend ist. Der Kunde verchartert seine Schiffe und somit sind die Segel an 340 Tagen im Einsatz. Dass in diesem Fall Hydranet Radial von Dimension Polyant eingesetzt wird, steht außer Frage.
Die Vermessung dieser Yachten erfolgt direkt vor Ort, da kleinste Abweichungen große Auswirkungen auf die spätere Passform und Performance der Segel haben können. Mit modernster Technik und jahrelanger Erfahrung stellen wir sicher, dass unsere Segel perfekt auf die jeweiligen Rigs und Segelpläne abgestimmt sind. Darüber hinaus beraten wir Sie hinsichtlich Materialwahl, Schnitten und individuellen Anpassungen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Kommunikation vor Ort
Neben der technischen Seite ist auch der direkte Austausch mit den Eignern und Crews ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit. Oft ergeben sich neue Ideen und Optimierungen erst im Gespräch, wenn die spezifischen Bedürfnisse und Einsatzgebiete der Yachten genau analysiert werden. So entstehen maßgeschneiderte Lösungen, die über die reine Fertigung hinausgehen und einen echten Mehrwert bieten.
Weitere Projekte
Neben unserem aktuellen Projekt in Ägypten waren wir kürzlich auch in Griechenland und Portugal unterwegs, um Segel zu vermessen und Sie direkt vor Ort zu betreuen. In Griechenland arbeiteten wir an einer Oceanis 50, während wir in Portugal eine Amel 54 vermessen und Segel gebaut haben. Viele unserer Kunden sind auf der ganzen Welt unterwegs, insbesondere diejenigen, die sich auf Langfahrt befinden. Diese Reisen ermöglichen es uns, eng mit Ihnen zusammenzuarbeiten und Ihre individuellen Anforderungen bestmöglich umzusetzen.
Unsere internationale Arbeit bringt uns immer wieder an faszinierende Orte, doch egal ob in Ägypten, Griechenland, Portugal, Europa oder auf der anderen Seite des Globus – unser Anspruch bleibt derselbe: Hochwertige Segel, perfekter Service und zufriedene Kunden. Wir freuen uns auf die kommenden Projekte und halten Sie weiter auf dem Laufenden!
Bis zur nächsten Woche, Ihr Team der Segelwerkstatt Stade GmbH